Wir sind nicht alleine - Natur und Gruppe im Spiel erleben

Seminare & Fortbildungen

Ein Seminar in Kooperation mit der AGJF Sachsen e.V.

Wachstum und Lernen erfordert von den Lernenden, sich auf Neues, Unvertrautes und Unvorhersagbares einzulassen, von den Lehrenden auf der anderen Seite einen Verzicht auf allzu viel Lenkung und Einmischung, der mit einem Vertrauen auf die Selbstorganisationskräfte der Lernenden verbunden sein muss. Aus beiden Perspektiven heraus kann es vielleicht kaum ein ‚Lehrmeister‘ mit der Natur aufnehmen. Nicht nur vielen Stadtmenschen ist sie mehr oder weniger fremd geworden. Und je tiefer man in sie eintaucht, desto mehr wird man von einem Staunen über die Vielfalt und Komplexität der ihr zugrunde liegenden Selbstorganisationsprozesse erfasst.

Erlebnis- und erfahrungsorientierte Pädagogik (be)nutzt Natur daher oft als Medium, um Lernprozesse `anders als gewohnt` zu ermöglichen. Bei einer einseitigen Fokussierung auf die Themen der beteiligten Menschen gehen gruppendynamische Outdooraktivitäten allerdings auch mit der Gefahr einher, an der Natur vorbei oder sogar auf ihre Kosten zu arbeiten. In diesem Seminar wird daher ein Weg aufgezeigt, erlebnispädagogische Abenteuerspiele mit waldpädagogischen Naturerfahrungsspielen zu verbinden und so gruppendynamische Lernprozesse mit einer Weckung von Faszination und Neugier auf das Leben der uns umgebenden Tiere und Pflanzen zu verbinden.

Aufbauend auf das Erleben einer Spielsequenz werden im Seminar Überlegungen zur Auswahl, Variation, Präsentation und Reflexion der Spiele vorgestellt. In mehreren Teams haben die Teilnehmer*innen dann die Gelegenheit, selbst kleinere Sequenzen zusammenzustellen und in der Gruppe anzuleiten.

Ort Riedelhof Eubabrunn / Vogtland

Termin 18. - 20. Mai 2022

Kosten Mitglieder:

              Nichtmitglieder:

Referent*innen Rüdiger Gilsdorf & Andrea Scholz

Ansprechpartner*in Andrea Scholz

Methoden: erfahrungsorientiertes Lernen im Erlebnisraum Natur

Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder-und Jugendarbeit, die die Natur und Gruppe als Lernfeld nutzen

Anmeldung hier: https://agjf-sachsen.de/seminare/wir-sind-nicht-allein.html

Zurück

Walden Fortbildungen & Veranstaltungen

Seminare & Fortbildungen

Die Initiatorische Naturpädagogik (INP) ist durch die Entwicklung fachlicher Standards, methodischer Kompetenz, die Vertiefung theoretischer Hintergründe, … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Für alle interessierten Kinder und Eltern findet im Mai die nächste Infoveranstaltung zum Thema walkAway statt. Infoabend 27. Mai 2025 Zeit 19:00 Uhr – max. … Weiterlesen …

Walden e.V. - Basecamp Workshopcamps

Auch diesen Sommer wird es wieder ein Zirkuscamp in unserem Walden Basecamp geben. 30. Juni bis 5. Juli 2025 im Walden Basecamp Ihr könnt Euch ab sofort unter … Weiterlesen …

ein „Draußen-Ort“ in der Nähe von Mühlbach Seminare & Fortbildungen

Eine Solozeit für Erwachsene und Eltern Dieses Seminarangebot nimmt das Interesse vieler Eltern bzw. Erwachsener auf, die miterleben durften, wie Jugendliche … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Menschen in ihren Wachstums- und Veränderungsprozessen zu begleiten ist eine herausfordernde, anspruchsvolle und oft sehr erfüllende Aufgabe. Voraussetzung, die … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Die Termine für die neue Zusatzausbildung "Erlebnispädagogische Prozessbegleitung" ab April 2026 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das … Weiterlesen …