Wundertüten - ein offener Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche

Das Kulturhauptstadtprojekt «Kiosk des Unwissens» bietet am 16. und 17. April einen Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche an. In zwei Tagen könnt Ihr mit verschiedenen Techniken drucken und collagieren. Ein Exemplar für Dich «to go» und eins wird Teil einer Wundertüte, die im Sommer am «Kiosk des Unwissens» getauscht werden können.

Projektleiter

Der Workshop wird von der Grafikdesignerin Janine Schlimpert angeleitet. Sie ist gebürtige Karl-Marx-Städterin und lebt in Frankreich. Als Teil des deutsch-französischen Kollektivs «Pop-up ma Parole» hat sie gemeinsam mit dem Architekten Robert Ilgen das Kulturhauptstadtprojekt «Kiosk des Unwissens» ins Leben gerufen. Außerdem stehen Euch Mitarbeiter des Waldenteams und des Kinder- und Jugendhauses UK zur Seite.

Zeitraum

16. April:

  • Aktion 1: Siebdruckmotive kombinieren und auf Wundertüten drucken
  • Aktion 2: Collagieren alter und neutre Ansichten aus dem Stadtteil

17. April:

  • Aktion 1: das Pflanzendruckverfahren Tatami-Zomé probieren und damit Beutel für Blütensamen gestalten
  • Aktion 2: Eure Fragen per Letterpress drucken und damit Poster gestalten

Uhrzeit:

  • offene Kreativwerkstatt von 11 bis 19Uhr (mit gemeinsamem Mittagessen und Kaffeepause)

Ort

Kinder- und Jugendhaus UK
Kontakt: Jörg Schneider
Strasse Usti nad Labem 40
09119 Chemnitz

Anmeldung erwünscht:

Förderer und Partner:

  • Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme
    wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
    beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung
    für Kultur und Medien sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.
  • unterstützt durch die Beisheim Stiftung
  • Projektträger: Walden e.V.
  • Konzept und Projektentwicklung: Pop-up ma Parole
  • Projektpartner: Kinder- und Jugendhaus UK

Zurück

Aktuelles von Walden

Hip-Hop-Zirkus-Camp

Du hast Lust auf Hip-Hop und vielleicht Interesse an Bewegung und Draußen sein? Du bist zwischen 10 und 18 Jahren alt? Du willst eigene Ideen verwirklichen und … Weiterlesen …

Seminar: Pädagogische Potentiale von Abenteuerspielen, Schwertkampf und Reflexionen

Jugendliche streben danach, sich auszuprobieren. Ob bewusst oder unbewusst wollen sie Neues über sich lernen und ihre Grenzen spüren. In der Erfahrung von … Weiterlesen …

Seminar: Erlebnispädagogik und Jugendalter

In der sensiblen Phase des Umbruchs brauchen Jugendliche Erfahrungsräume, die unmittelbare, alltagsrelevante Erfahrungen mit Ernstcharakter anbieten. Dadurch … Weiterlesen …

walkAway - Ein kraftvoller Übergang

walkAway - Ein kraftvoller Übergang vom Kind zur/zum Jugendlichen. Etwa in der achten Klasse stehen Teenager an einem Übergang. Werden sie ihn über sich ergehen … Weiterlesen …

Praxisvideo: ECO-Graffiti

Unser erstes WaldenTV Praxisvideo ist fertig. In diesem Video erklärt euch Alex alias Edgar el Grow wie ihr selbst Moosgraffiti machen könnt und warum das nicht … Weiterlesen …

"Seedballs selber machen" neues Video bei "walden TV" online

Daniel vom Projekt "your Future" hat ein neues Video aufgenommen. Ihr erfahrt, wie man Seedballs selber herstellen kann. Hier geht´s zum Video.   Weiterlesen …

Allergic to cities

Unsere Shirts sind nun endlich da und können von Euch ab sofort bestellt werden. Die Shirts und Hoodies sind aus Bio-Materialien und besitzen ein … Weiterlesen …

Entstehung, Hintergründe und Idee des Walden e.V.

Was ist der "Walden e.V."? Was war die Motivation der Gründer*innen und wie hat alles begonnen? In diesem Video erfahrt ihr, wann und warum der Verein gestartet … Weiterlesen …

Willkommen zu WaldenTV

Wir sind soweit und starten unser neues Format: "WaldenTV" Weiterlesen …

WaldenTV - Aufruf zur Courage: Die pädagogischen Konsequenzen transformativer Bildungstheorien

Als erstes Angebot unseres neuen Formates "WaldenTV" päsentieren wir euch einen Vortrag von Karina Falke (Walden e.V.), den sie im Rahmen der Fachtagung "Into … Weiterlesen …

Videorückblick auf die internationale Tagung "Into the wild" 2019

Der wunderbarere Videorückblick auf die internationale Fachtagung "Into the wild. Unerhörtes in der Prozessbegleitung", vom 25.-29.11.2019 im Gut Frohberg bei … Weiterlesen …

Neuigkeiten des Walden e.V. wegen COVID-19/Corona

Liebe Familien, liebe Jugendliche, liebe Kolleg*innen und Freunde des Walden e.V., wir haben uns am Wochenende im Walden Team beraten, wie wir aufgrund der … Weiterlesen …

Create your own place

Liebe Eubaer, wir haben 2020 eine neues Projekt für eure Kinder und Jugendlichen vor. Bitte teilt und verbreitet das Plakat, dass es viele junge Menschen aus … Weiterlesen …